Die zentralen Entwicklungen in der HR-Verwaltung betreffen die strategische Bedeutung des People Managements, die Anpassung an neue Arbeitskulturen und die Implementierung fortschr...
Business Process Reengineering – ein „Gamechanger“?
Ein Ansatz, der um die Jahrtausendwende boomte, ist das Business Process Reengineering (BPR). Dieses Konzept wird auch heute noch bei vielen Restrukturierungsprojekten genutzt, den...
Der wichtigste Baustein der HR-Digitalisierungsstrategie
Auswahl und Implementierung eines Tools zur Personalaktenführung sollte im Rahmen eines Projekts in mehreren Schritten erfolgen. Zu Beginn werden Projektziele definiert und eine Pr...
Das neue Lernen – eigeninitiativ und hoch digital
Wer sein Qualifizierungsniveau nicht ständig durch eigenen Antrieb erhöht, entsorgt sich in Zukunft selbst. Ambitionierten Mitarbeiter:innen kann das nicht passieren. Werden Inform...
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der nachhaltigen Entwicklung
Im März hat die UN-Generalversammlung eine Resolution verabschiedet, die sich mit Künstlicher Intelligenz befasst. Es geht darum, dass die Vorteile von KI gezielt genutzt werden so...
Spatial Computing im Lern- und Arbeitsumfeld
Im Gegensatz zu traditionellen Computertechnologien, die meist auf 2D-Bildschirminteraktionen beschränkt sind, ermöglicht Spatial Computing eine viel natürlichere und intuitivere I...
Die junge Generation: unentbehrliche Zukunftshelfer
„Unsere Generation leistet aufgrund des technologischen Wandels in weniger Zeit wesentlich mehr, als unsere Eltern im selben Alter leisten konnten,“ sagt Laura, 21, aus Küsnacht in...
Ein neuer Personalentwicklungsansatz im Consulting
Wie „gut“ ein Unternehmen am Markt wahrgenommen wird, hängt neben den eingesetzten Methoden vor allem von der Qualifikation und den Fähigkeiten des eingesetzten Personals ab. Der C...